Das Wochenende haben wir uns aber trotzdem nicht vom Wetter vermiesen lassen.
Man sieht es auf den Bilder zwar nicht so gut, aber der Teig war wirklich rot.
Das Besondere an dem Kuchen ist ja, dass er sich eigentlich aufgrund der Verbindung von Kakao, Buttermilch und Essig rotfärben sollte.
Um auf Nummer sicher zu gehen, ob das auch wirklich funktioniert, habe ich das vorher mal ausprobiert. Natürlich hat es nicht funktioniert. Wahrscheinlich hatte ich den falschen Backkakao. Deshalb hab ich noch rote Lebensmittelfarbe dazugegeben - steht so auch in manchen Rezepten. ;)
Für den Kuchen benötigt ihr:
* 2 Fläschchen (60 ml) rote Lebensmittelfarbe
* 2 EL Backkakao
* 115 g weiche Butter
* 300 g Zucker
* 2 Eier
* 1 TL Salz
* 1 TL Vanille-Extrakt
* 235 ml Buttermilch
* 310 g Mehl
* 1,5 TL Backnatron
* 1 EL Essig
Für das Frosting braucht ihr:
* 225 g Frischkäse
* 115 g weiche Butter
* 2 TL Vanilleextrakt
* 680 g Puderzucker, nach Bedarf
Während ihr den Teig zubereitet, könnt ihr den Backofen schon mal auf 175 ° C vorheizen.
Vermischt die rote Lebensmittelfarbe (es gibt flüssige, aber ich habe Pulver genommen und es mit Wasser vermischt) mit dem Kakao zu einer Paste. In einer anderen großen Schüssel schlagt ihr Butter, Zucker und Eier auf. Gebt die rote Paste, sowie Salz und Vanilleextrakt dazu und mischt alles gut durch. Gebt dann nach und nach abwechselnd Buttermilch und Mehl dazu und vermischt das alles zu einem glatten Teig.
In der Zwischenzeit könnt ihr das Frosting machen, Dazu gebt ihr Frischkäse, Butte und Vanilleextrakt in eine Schüssel und rührt es cremig. Nach und nach kommt das Puderzucker dazu bis das Frosting streichfäig ist und die gewünschte Süße hat. Dann bestreicht ihr einen der zwei Böden mit dem Frosting und legt dann den zweiten darauf. Und dann bestreicht ihr die gestapelten Böden mit dem restlichen Frosting.
Und schon ist der Red Velvet Cake fertig.
Nun ja, mein Frosting war dann doch nicht ganz so cremig da sich der Puderzucker nicht vollständig aufgelöst hatte. Aber gut, das kann passieren. ;)
Lecker war der Kuchen allemal!
Und da ich vom Teig noch etwas über hatte, hab ich noch ein paar Muffins daraus gemacht...