Am und im Haus ist noch viel zu bauen und herzurichten. Das hatte in letzter Zeit Priorität. Und jetzt wo der Schnee weg ist ruft auch der Garten wieder und verlangt seine notwendige Zuwendung meinerseits.
Daes aber die letzten Tage viel geregnet hat und draußen nicht viel gemacht werden konnte, habe ich die Zeit zum Basteln genutzt.
Kennt ihr Schrumpffolie? Ein echt tolles und bemerkenswertes Bastelmaterial.
Schrumpffolie gibt es u.a. als große milchig-weiße "Platten" (20 x 30 cm).
Aus dieser Folie kann man zum Beispiel Anhänger machen oder sogar Schmuck. Und das Ganze funktioniert sogar ganz einfach. Man muss dabei nur beachten, dass man, wenn man etwas darauf schreibt, das Ganze seitenverkehrt tun muss.
Man beschriftet die raue Seite. Dafür kann man Edding, Buntstifte oder auch Filzstifte benutzen. Am besten ist es, wenn man sich vorher eine Vorlage erstellt und diese darunter legt.
Wichtig ist, dass das Stück Schrumpffolie, das ihr beschriftet oder bemalt groß sein muss, denn es wird, wie der Name schon sagt, schrumpfen. Bestenfalls testet man es vorher. Das Endergebnis hat ungefähr dann nur noch 1/5 der ursprünglichen Größe.

Dann einfach nur noch an eine Kette hänge oder auf ein Band auffädeln und fertig.
Man kann die Anhänger aber auch an Jacken (z.B. am Reißverschluss) anbringen oder auch wie oben auf dem Bild als Dekohänger im Osterstrauß. :)
Hier noch 3 coole Videos für Schmuck aus Schrumpffolie:
Viel Spaß euch beim Nachmachen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen